

Werdende
Väter
Für einen guten Start von Anfang an
Der Kurs für werdende Väter
Dieser Kurs hilft werdenden Papas, sich auf die ganz neue
Lebenssituation einzustellen und sich gut vorbereitet auf das große
Abenteuer Familie einlassen zu können.
Denn die anstehenden großen Veränderung betreffen natürlich nicht nur die Partnerin mit der Schwangerschaft und Geburt. Auch bei dir als Vater passiert ganz viel! Damit du als Papa von Anfang an einen gelungenen Start hast und auf alle Aufgaben und Herausforderungen gut vorbereitet bist, dafür hilft dir dieser Kurs.
Denn in diesem Kurs stehst du als werdender Vater ganz im Zentrum - und dabei insbesondere die Geburt und die ersten Tage, Wochen und Monate danach.
Was kommt als Papa da auf dich zu? Was braucht das Baby und deine Partnerin? Wie sieht der neue Alltag erst einmal aus? Wie kannst du von Anfang an ein guter Papa für dein Kind sein und wie bleibt ihr als Eltern auch noch ein Liebespaar?
Das erwartet dich im Kurs:
-
Kompaktes Väter-Wissen: Starte bestens vorbereitet in die erstenWochen mit Baby.
-
Geburt & Wochenbett: Erfahre, wie du deine Partnerin stärkst undsupportest.
-
Beziehungskiste: Baue eine starke Bindung zu deinem Kind auf.
-
Community: Tausche dich mit anderen werdenden Vätern ausHamburg aus.
-
Tipps & Tools: Hol‘ dir hilfreiche Checkliste Wochenbett & Co.
Am Ende des Kurses bist du bestens informiert, gut vorbereitet und
eingestimmt auf deine neue Rolle. Selbstverständlich auch mit vielen nützlichen und alltagstauglichen Tipps.
Eine Checkliste zum Mitnehmen für die Wochenbettzeit gibt es dazu.
Kursleitung
Julia Strobel ist Coach ganz speziell für Väter und Eltern. Selbst
zweifache Mama bringt sie nicht nur viel konkretes Alltagswissen mit, sondern vor allem auch Hilfreiches und Tipps aus Wissenschaft und den Erfahrungen aus vielen Coachings mit Vätern und Eltern.
www.juliastrobel.de
Infos zum Kurs für werdende Väter
Der Kurs besteht aus zwei Terminen:
Freitagabend und Samstagvormittag.
Eine Mittagspause am Samstag ist eingeplant.
Mindestteilnehmerzahl: 3 – max. 10 Personen
Kursgebühr: 165,- € (inkl. MwSt.)
Termine
-
Fr. 25.04.25 18-20.30 Uhr und
Sa. 26.04.24 10-14 Uhr (inkl. Pause)




Zurück zu Unseren Kursen